G

Garderobe
Jedes Kind hat seinen festen Garderobenplatz. Dieser wird gemeinsam mit dem Kind an seinem ersten Kita-Tag ausgesucht. Durch das Symbol kann es jederzeit seinen Platz wiederfinden. An der Garderobe werden zum Beispiel Hausschuhe, Wechselkleidung, Matschklamotten, Jacke, Straßen Schuhe, Mütze, etc. verwahrt. Alle Kleidungsstücke müssen mit dem Namen des Kindes gekennzeichnet sein, sowie der jeweiligen Jahreszeit entsprechend angepasst werden. Für die Gummistiefel steht im Kindergarten am Ausgang zum Garten für jede Gruppe ein Stiefelwagen bereit.
Bitte achten Sie darauf, dass die Hausschuhe stets auf der Schuhablage der Garderobe stehen und nicht auf dem Bodenliegen.


Gruppenzugehörigkeit
Im Kindergarten haben wir vier Gruppen, in der Krippe sind es drei.
Im Kindergarten hat jedes Kind seine Stammgruppe, wie auch seine Stammgruppenerzieherinnen. In dieser Gruppe wird es die Eingewöhnungszeit verbringen und sich an seine Stammgruppenerzieher*Innen gewöhnen.
In der Krippe gewöhnt die Bezugserzieherin das Kind ein und begleitet dieses im Alltag.


Geburtstagskalender
In jeder Gruppe hängt ein individuell gestalteter Geburtstagskalender mit einem Bild des Kindes. Da die Kalender meist die Jahreszeiten enthalten und chronologisch geordnet sind, können die Kinder erkennen wann sie Geburtstag haben und wer das nächste Geburtstagskind ist. So lernen sie spielerisch den Jahreskreislauf und die Jahreszeiten kennen.


Geburtstag
Selbstverständlich feiern wir die Geburtstage der Kinder auch im Kindergarten. Nach Möglichkeit und nach vorheriger Absprache zwischen Kindergarten und den Eltern, wird die Feier direkt am Geburtstag gemacht. Fällt der Geburtstag auf ein Wochenende oder in die Ferien, wird er selbstverständlich nachgefeiert. An diesem Tag steht das Geburtstagskind im Mittelpunkt. Es bekommt eine Geburtstagskrone und erlebt einen tollen Geburtstag mit seinen Freunden bei uns in den Einrichtungen. Die Geburtstagsfeier wird in der Stammgruppenzeit, gruppenintern gefeiert. Das Geburtstagskind selbst beschenkt seine Gruppe mit einem Kuchen, Keksen, Obst oder Rohkost.